Forschung ökologisches Bauen – 05.02.2025
Gründung Forschungsstelle Geschichte Ökologisches Bauen (FGÖB) der Universität Kassel – Übernahme Vorlass Gernot Minke
Kassel, Januar 2025 – Die Universität Kassel hat eine Forschungsstelle Geschichte Ökologisches Bauen (FGÖB) gegründet, die sich der wissenschaftlichen Erforschung der Geschichte und Theorie des ökologischen Bauens im deutschsprachigen Raum widmet. Zur Dokumentation werden durch UniArchiv und das doku:lab Vor- und Nachlässe zentraler Akteure des umweltbewussten, klimagerechten und sozialen Bauens und Planens sowie historische Erinnerungen von Zeitzeugen gesichert. Den Anfang hierzu macht der Vorlass des Pioniers des Ökologischen Bauens Gernot Minke, weitere Übernahmen von Vor- und Nachlässen sind in Vorbereitung.
Die Quellen werden historisch-kritisch erforscht und kontextualisiert, die Forschungsergebnisse in der neuen Schriftenreihe Fundamente Ökologisches Bauen im Jovis Verlag publiziert. Besonderer Fokus liegt auf der Geschichte der Gesamthochschule Kassel (heute Universität Kassel). Die bundesweit erste Forschungsstelle zur Geschichte des ökologischen Bauens will nicht nur eine Lücke in der jüngeren Architekturgeschichte schließen, sondern zugleich einen wichtigen Beitrag zu aktuellen Fragestellungen der Bauwende liefern.